Ölgemälde in gelb-blau-petrolen Farben, die an Wellen oder Wind erinnern

Krisen
souverän
bewältigen

Manchmal funktioniert eine Gruppe nicht mehr richtig, weil persönliche Befindlichkeiten ins Zentrum stoßen. Manchmal hat sich die wohltuende Gruppe auch einfach zu lange nicht mehr bewegt und keiner weiß mehr so richtig, „was das alles soll”. Gründe und Ursachen für Krisen in einer Selbsthilfegruppe gibt es viele. So belastend sie im akuten Moment auch sind, bedeuten sie auch immer eine Chance auf Erneuerung und Heilung. Wir begleiten Sie und Ihre Gruppe in solchen Situationen. Zögern Sie nicht, uns anzusprechen!

Wirksam unterstützt

Unsere Unterstützung für Selbsthilfegruppen zielt immer darauf ab, dass die betroffene Gruppe eigene Kräfte mobilisiert, ihre kritische Situation wirkungsvoll zu verbessern.

Offenes Ohr

Wir hören zu, damit Sie Ihre Sorgen und Zweifel, aber auch Ihren Ärger und Unmut loswerden. Das macht den Kopf frei und das Herz leichter für den Weg zu einer Lösung.

Methodische Unterstützung

Krisen haben Ursachen und Funktionsweisen. Wer sie kennt und erkennt, kann sie lösen. Wir unterstützen Sie in der Analyse und finden die passenden Methoden, um die Krise in Ihrer Gruppe zu lösen.

Persönliche Begleitung

Die Krise in einer Gruppe zu lösen, fordert nicht nur methodisch, sie kostet auch einfach Kraft, Zeit und Nerven und fordert manchmal einen langen Atem. Wir begleiten Sie langfristig, wie Sie es brauchen.

Supervision

Manchmal muss ein Konfliktprofi her, der Ihre Situation aus seiner eigenen fachlichen Perspektive betrachtet. Wir vermitteln professionelle Supervision für Ihre Krisenmanagement.

Bild von dem Logo

Krisen als Gruppe bewältigen

Vorgehensweise Mediation

Häufige Fragen zu Krisen und Selbsthilfe