
Profitieren mit der
Ehrenamtskarte
Die Ehrenamtskarte ist eine besondere Karte, die in mehreren Bundesländern Deutschlands an Menschen vergeben wird, die sich regelmäßig und unentgeltlich ehrenamtlich engagieren. Sie dient als Anerkennung und Wertschätzung für den Einsatz der Freiwilligen und bietet verschiedene Vorteile und Vergünstigungen.
Das bietet die Ehrenamtskarte
Die Ehrenamtskarte ist ein Projekt des Landes Baden-Württemberg, das nach einer Erprobungsphase nun fest verankert ist.
Vergünstigungen und Rabatte
Kostenlose oder ermäßigte Eintritte in Museen, Theater, Schwimmbäder, Sportveranstaltungen und kulturelle Einrichtungen.
Anerkennung
Die Karte stellt eine offizielle Form der Anerkennung dar und zeigt, dass der ehrenamtliche Einsatz gesellschaftlich wertgeschätzt wird. Sie signalisiert, dass der Inhaber der Karte eine wichtige soziale Rolle übernimmt.
Ziel der Ehrenamtskarte
- Förderung des bürgerschaftlichen Engagement
Sie soll den Menschen, die sich für das Gemeinwohl einsetzen, einen praktischen und symbolischen Dank aussprechen. - Unterstützung des Ehrenamts
Durch die Vergünstigungen wird das ehrenamtliche Engagement attraktiver gestaltet und belohnt, was langfristig zur Förderung des Freiwilligendienstes in Deutschland beiträgt.
